
17 Okt. Bernard Clemens Förderpreis zum 13. Mal verliehen
Am 17. September 2024 wurden die besten Schüler (m/w/d) der drei Wittlicher Gymnasien und der beiden Realschulen durch den Bürgermeister der Stadt Wittlich, Herrn Joachim Rodenkirch, im Hotel Vulcano Lindenhof in Wittlich ausgezeichnet.
Der Bernard Clemens Förderpreis wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen und ist mit 18.000 € dotiert.
Er wird getragen von den Firmen CLEMENS Technologies GmbH & Co. KG, ELSEN Holding GmbH, VULKANEIFEL Apotheken OHG und SIFATEC GmbH & Co. KG.
Der Preis besteht aus einem frei verfügbaren Teil in Höhe von 250 € bzw. 500 € und einem zweckgebundenen Betrag zwischen 2.000 € und 5.000 €. Dieses Geld darf für einen Auslandsaufenthalt mit sozialem oder beruflichem Hintergrund, eine Sprachreise oder ein Auslandsemester eingesetzt werden.
Bis heute wurden insgesamt 204.000 € als Preisgelder zur Verfügung gestellt.
Die deutsche Wirtschaft lebt vom Export: „Nichts ist wichtiger, als Sprachen zu sprechen und andere Kulturen zu verstehen und im eigenen Land offen zu werden für Zuwanderung, Flüchtlinge, fremde Gebräuche und fremde Religionen“, sagen die preisstiftenden Firmen. Sie wollen mit ihrer Auszeichnung genau dies unterstützen.
Ausgezeichnet wurden Florian Finn (Clara-Viebig Realschule plus) und Liana Michaelis (Kurfürst-Balduin Realschule plus) mit jeweils 2.250 €, Julian Gräf (Berufliches Gymnasium) und Jette Benz (Cusanus Gymnasium) mit jeweils 4.000 €.
MALIN MAX erhielt die Auszeichnungen Bestes Abitur des Peter-Wust Gymnasiums und Bestes Abitur der Stadt Wittlich mit 5.500 €.