- Präzise
- Kompakt
- Leistungsstark
Vollautomatischer Druckresistenztester
Leistung: 7.000 – 14.000 Flaschen/Stunde
prüft Glasflaschen vor der Abfüllung kohlensäurehaltiger Getränke auf ihre Druckresistenz.
Arbeitsweise:
Die Flaschen werden in der Maschine mittels Sterilluft mit einem Druck von max. 8 bar beaufschlagt. Der Prüfdruck muss immer höher als der Abfülldruck sein. Flaschen mit strukturellen Defekten werden so innerhalb der Maschine -in einem hermetisch abgeschlossenen Bereich – zum Bersten gebracht, der jede Streuung von Glasscherben und -splittern verhindert. Zur Überprüfung der Glasfestigkeit wird der Druck beim Durchlauf der Flasche aufrecht erhalten, bevor diese am Auslauf entgast wird.
Der Druckresistenztest vor dem Abfüllen dient sowohl der Sicherheit des Bedienpersonals als auch der Lebensmittelsicherheit und hilft insbesondere, die durch Glasbruch entstehenden aufwendigen Putz- und Reparaturarbeiten an Füllventilen zu vermeiden.
Die Maschinen sind geeignet für Flaschen von 60 bis 130 mm Durchmesser mit einem maximalen Mündungsdurchmesser von 35 mm.
Ausstattung:
Es empfiehlt sich, die Maschine an eine Flaschenausweisvorrichtung anzuschließen. Die Maschine muss vor einem Flaschenaufnahmetisch mit ausreichendem Fassungsvermögen installiert werden, um ein Anhalten der Linie im Falle eines Flaschenplatzers zu vermeiden.
Direkte Antworten
Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen.
Technische Daten
Leistung:
7.000 – 14.000 Fl./Std.
Weitere Daten finden Sie in der untenstehenden Tabelle.
Modelle | Teststellen | Leistung Fl./h |
---|---|---|
45008 | 3 | 7.000 |
45012 | 4 | 10.000 |
45016 | 5 | 14.000 |