Vollautomatischer Monoblock Rinser – Druckfüller – Kronkorker aus Edelstahl
Leistung:
- 600 – 3.000 Fl./h (elektronische Regelung)
- 1.900 l/h
Vollautomatischer Monoblock aus Edelstahl, bestehend aus:
- Zwei-Phasen Rinser mit 12 Stellen für Flaschen bis max. 115 mm Ø
(Teilkreisdurchmesser 720mm). Die Flaschen werden mittels Greiferbacken am Flaschenhals gegriffen und über nockengetriebene Zahnstangen gedreht. Die Ausspritzung erfolgt nur, wenn eine Flasche vorhanden ist. Das Innere der Flasche kommt nicht mit den Maschinenteilen in Berührung.
- Phase I Ausspritzen mit Flüssigkeit
- Phase II Ausblasen mit Sterilluft oder Inertgas
- Die zwei Medienkreisläufe sind komplett getrennt. Die Ausspülflüssigkeit wird in einem geschlossenen Kreislauf aufgefangen. Die Spritzdüsen werden bis zu 75 mm in den Flaschenhals eingeführt. Die Ausspritz- und Abtropfzeit kann über eine außenliegende Steuerkurve einfach verstellt werden. Die Inertgasausspritzung reduziert die verbleibende Restwassermenge in der Flasche merklich. Sobald die Greifer in ihre Ausgangsstellung zurückkehren, geben sie die Flasche frei, die vom Auslaufstern auf das Transportband zurückgeführt wird.
- 16-stelligem Druckfüller für Flaschen mit max. 115 mm Ø
(Teilkreisdurchmesser 720mm). Die Füllgutzuleitung zum Füller erfolgt über eine invertergeregelte Pumpe (MONO oder LOBI) oder ein Drucksystem. Der Füller ist mit einer Kapazitivsonde (VEGA) mit Analogsignal 4 bis 20mA ausgestattet, um den Inverter der Pumpe zu steuern. Die Produktzuleitung wird über ein Rückschlagventil gesichert. Der Gasdruck im Füllbehälter wird geregelt durch einen Druckwächter, der das Elektroventil für die Gaszufuhr (AN-AUS) und das Elektro-Steuerventil für die Abluft steuert.
- Der Druckfüller ist ausgestattet mit:
- Flaschenvorevakuierung; das Hochvakuum wird über eine Flüssigkeitsringpumpe mit Wasserrecyclingtank erzeugt.
- Vorspannung der evakuierten Flaschen aus dem Füllkessel
- Druckentspannung der Flaschen am Füllerausgang
- Pneumatische Flaschenheber, kurvengesteuert
- Füllkessel und Kurvenscheiben zur Ventilsteuerung elektrisch höhenverstellbar
- Automatische Reinigung der Außenseite der Ventile
- Automatische Flaschenheberschmierung
- Die Niveauregulierung vor dem Verkorken reduziert merklich den
Sauerstoffgehalt zwischen Wein und Korken. (Die CO2-Überlagerung ist mit einer Sterilisiereinrichtung versehen.)
- Kronkorker 4270 mit Kapselzuführung durch Vibration
Zuführung und Transfer der Flaschen zwischen Rinser und Füller mittels
Einlaufschnecke.
Alle Stationen (Rinser, Füller und Kronkorker) haben eine elektrische Höhenverstellung.
Monoblock komplett ausgestattet mit:
- Unfallschutzverkleidung nach CE-Norm, mit Sicherheitsglas.
- Reinigungs- und Sterilisiertulpen für Rinser
- Reinigungs- und Sterilisiertulpen für Füller
- Steuerkurve zum Sterilisieren der Füllventile mit manueller Einstellung
- PLC-Steuerung mit 10“ Touch-Screen Farbmonitor