Bitte beachte, dass die Ausbildungsplätze für 2021 bereits vergeben sind.
Die Aufgaben als Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten und werden für alle möglichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich eingesetzt. Sie kommunizieren mit Kunden, Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung und gelten deshalb in einem Unternehmen als wichtige Schnittstelle.
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Gut ausgebildete und qualifizierte Industriekaufleute werden immer gebraucht.
Die Aufgaben auf einen Blick
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, die Praxis erfolgt in unserem Unternehmen und parallel dazu wird Dir theoretisches Wissen in der Berufsschule vermittelt.
Während der Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen Abteilungen (s. Ausbildungsabteilungen), lernst die Unternehmensstrukturen der einzelnen Abteilungen kennen und erwirbst kaufmännische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Wahrscheinlich findest Du schon während Deiner Ausbildung heraus, in welchem Bereich, Du nach der Ausbildung am liebsten arbeiten würdest.
Ausbildungsabteilungen
Voraussetzungen
Ausbildungsdauer
Schule
Mögliche Einsatzgebiete nach erfolgreichem Abschluss
Mitarbeiter (m/w/d) mit Aufstiegsmöglichkeiten in allen kaufmännischen Bereichen, z.B. im Vertrieb, im Einkauf, in der Produktionsplanung…
Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Ausbildungsbeginn ist abhängig von dem Ende der Sommerferien und in der Regel zwischen August und September eines Jahres.
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Deine letzten beiden Zeugnisse und ein Lichtbild (optional) enthalten.
Sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
Clemens GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Rudolf-Diesel-Straße 8
54516 Wittlich
Oder per eMail an karriere@clemens-online.com
Oder nutze einfach unser Online-Bewerbungsformular